neueste Dateien - Deep-Sky |

Quasar987 x angesehenweitester, für Amateure sichtbare Quasar mit z=6,64 (entspricht 13,03 Mrd. Jahren Lichtlaufzeit!!!). Als das Licht auf die Reise ging, war das Universum gerade einmal 750 Mio. Jahre alt!24. Januar 2017
|
|

NGC 1501942 x angesehenkleiner Planetarischer Nebel im Sternbild Giraffe,
Winkeldurchmesser: 60 Bogensekunden24. Januar 2017
|
|

Quasar QSO B1946+770 (weitere Beschriftungen)957 x angesehenQuasar bei Rotverschiebung z=3.051 (entspricht 11,74 Mrd. Jahren Lichtlaufzeit)
Zahlreiche weitere Galaxien auf dem Bild durch grüne Kreise gekennzeichnet. 08. Januar 2017
|
|

Quasar QSO B1946+770913 x angesehenQuasar bei Rotverschiebung z=3.051 (entspricht 11,74 Mrd. Jahren Lichtlaufzeit)07. Januar 2017
|
|

Supernova in M82 1178 x angesehen02. Februar 2014
|
|

NGC 884 / 896 H&Chi1083 x angesehen04. November 2013
|
|
Zufallsbilder - Deep-Sky |

Supernova in M82 1178 x angesehen
|
|

NGC 6823 Objekte1247 x angesehenNGC 6823 Bild mit den Objektbezeichungen
|
|

Quasar "Einsteinkreuz"1594 x angesehenEntfernung 8 Mrd. Lichtjahre
(Die Zahlen geben die Helligkeit der umliegenden Sterne an)
|
|

NGC 6823 offener Sternhaufen im Sternbild Füchschen1113 x angesehenNGC 6823 ist ca. 2 Millionen Jahre alt und wird umgeben von dem ha-Gebiet NGC 6820, das im Bild als rötlicher Nebel erscheint. In diesem ha-Gebiet entstehen immer noch neue Sterne, was man durch die Herbig Harro Objekte (HH) erkennen kann (siehe Bild mit Objektbeschreibung).
|
|

Planetarischer Nebel "Kleiner Hantelnebel" M 76943 x angesehenSchmalband gefilterte Aufnahme
Rot = SII bei 680 NM
Grün = ha bei 653 NM
Blau = OIII bei 497 NM
Belichtungszeit
3 Std. 15 min
|
|

Quasar SDSS J223409+000002929 x angesehenim Sternbild Wassermann
Rote Markierung: Quasar
Rotverschiebung z=3,024 (entspricht 11,48 Mrd. Jahren Lichtlaufzeit)
Helligkeit: 17,7mag
Die blaue Markierungen zeigen auf einige Galaxien in etwa 1,2 bis 2,5 Mrd. Lichtjahren Entfernung.
|
|