Kategorie |
Alben |
Dateien |
|
4 |
7 |
|
| SonnensystemSonne, Mond, Planeten, Kometen und alles, was in unserem Sonnensystem unterwegs ist |
|
13 |
165 |
|
|
1 |
8 |
|
| Deep-SkyAlles, was sich außerhalb unseres Sonnensystems befindet: Nebel, Sternhaufen, Galaxien, Quarsare, ... |
|
6 |
27 |
|
|
1 |
3 |
|
| SpektroskopieDas Licht der Sterne einmal anders aufgenommen - und analysiert |
|
1 |
10 |
|
220 Dateien in 27 Alben und 6 Kategorien mit 0 Kommentaren, 251.925 mal angesehen |
neueste Dateien |

Sonne H-alpha110 x angesehen07. April 2025
|
|

Sonne H-alpha während partieller Sonnenfinsternis176 x angesehen07. April 2025
|
|

Sonne Fleckengruppe 3282 in h-alpha363 x angesehenSonnenfleck AR3282 in H-alpha, am Nord-Westrand mit Protuberanzen
15% aus 1000 Einzelaufnahmen24. April 2023
|
|

NEOWISE C/2020 F3942 x angesehenAusschnittsvergrößerung11. Juli 2020
|
|

NEOWISE C/2020 F3928 x angesehen11. Juli 2020
|
|

Sonnenfleck in H-alpha992 x angesehenSonnenfleck AR2759 in H-alpha, am Nord-Ostrand reindrehend. Oberhalb Flare-Region.
10% aus 1000 Einzelaufnahmen01. April 2020
|
|
Zufallsbilder |

Galaxie Ngc 147 mit Kugelsternhaufen991 x angesehenHogde 1-4 sind Kugelsternhaufen, die zu der Galaxie gehören.
|
|

Venustransit 06.06.20121298 x angesehen
|
|

Planetarischer Nebel "Hantelnebel" M271000 x angesehenSchmalband gefilterte Aufnahme
Rot = SII bei 680 NM
Grün = ha bei 653 NM
Blau = OIII bei 497 NM
Belichtungszeit
2 Std. 20 min
|
|

Uranus und Neptun1072 x angesehen(instrumentenkorrigiert)
Typisch für die Gasriesen sind die Methan-Banden, die für die blaue Färbung der Planeten sorgen.
|
|

Saturn1320 x angesehen
|
|

Mondkrater Aliacensis / Werbner1056 x angesehen
|
|