Category |
Albums |
Files |
|
4 |
7 |
|
| SonnensystemSonne, Mond, Planeten, Kometen und alles, was in unserem Sonnensystem unterwegs ist |
|
13 |
165 |
|
|
1 |
8 |
|
| Deep-SkyAlles, was sich außerhalb unseres Sonnensystems befindet: Nebel, Sternhaufen, Galaxien, Quarsare, ... |
|
6 |
27 |
|
|
1 |
3 |
|
| SpektroskopieDas Licht der Sterne einmal anders aufgenommen - und analysiert |
|
1 |
10 |
|
220 files in 27 albums and 6 categories with 0 comments viewed 238,101 times |
Last additions |

Sonne H-alpha30 viewsApr 07, 2025
|
|

Sonne H-alpha während partieller Sonnenfinsternis52 viewsApr 07, 2025
|
|

Sonne Fleckengruppe 3282 in h-alpha280 viewsSonnenfleck AR3282 in H-alpha, am Nord-Westrand mit Protuberanzen
15% aus 1000 EinzelaufnahmenApr 24, 2023
|
|

NEOWISE C/2020 F3866 viewsAusschnittsvergrößerungJul 11, 2020
|
|

NEOWISE C/2020 F3855 viewsJul 11, 2020
|
|

Sonnenfleck in H-alpha893 viewsSonnenfleck AR2759 in H-alpha, am Nord-Ostrand reindrehend. Oberhalb Flare-Region.
10% aus 1000 EinzelaufnahmenApr 01, 2020
|
|
Random files |

Quasar QSO B1946+770 (weitere Beschriftungen)922 viewsQuasar bei Rotverschiebung z=3.051 (entspricht 11,74 Mrd. Jahren Lichtlaufzeit)
Zahlreiche weitere Galaxien auf dem Bild durch grüne Kreise gekennzeichnet.
|
|

Erläuterungen Marsbild 17.02.20141263 views
|
|

Venus vor und nach dem Transit1188 viewsReihenaufnahme der Venus in der Zeit um den Venustransit am 6.6.2012
|
|

Sonne H-alpha mit Protuberanzen809 viewsVorbereitungen für den morgigen Merkurtransit, Testaufnahmen
|
|

Venus Transit 06.06.2012 5.55 Uhr Mesz1232 viewsDurch die Schleierwolken ein toller Anblick
|
|

Krater Posidonius1274 viewsNeben dem Krater Posidonius ist im Bild noch der Krater Le Monnier zu sehen.
In diesem Krater landete im Januar 1973 die Sonde Lunar 21 der UDSSR. Der wichtigtigste Bestandteil der Sonde war ein 840 kg schweres Mobil Lunokhod 21 , das in vier Monaten 37 km auf der Mondoberfläche zurück gelegt hat.
Damit ist der Rover das am weitesten gefahrene Mobil auf einem Planeten bis heute.
|
|