Kategorie |
Alben |
Dateien |
|
4 |
7 |
|
| SonnensystemSonne, Mond, Planeten, Kometen und alles, was in unserem Sonnensystem unterwegs ist |
|
13 |
165 |
|
|
1 |
8 |
|
| Deep-SkyAlles, was sich außerhalb unseres Sonnensystems befindet: Nebel, Sternhaufen, Galaxien, Quarsare, ... |
|
6 |
27 |
|
|
1 |
3 |
|
| SpektroskopieDas Licht der Sterne einmal anders aufgenommen - und analysiert |
|
1 |
10 |
|
220 Dateien in 27 Alben und 6 Kategorien mit 0 Kommentaren, 253.063 mal angesehen |
neueste Dateien |

Sonne H-alpha121 x angesehen07. April 2025
|
|

Sonne H-alpha während partieller Sonnenfinsternis194 x angesehen07. April 2025
|
|

Sonne Fleckengruppe 3282 in h-alpha372 x angesehenSonnenfleck AR3282 in H-alpha, am Nord-Westrand mit Protuberanzen
15% aus 1000 Einzelaufnahmen24. April 2023
|
|

NEOWISE C/2020 F3949 x angesehenAusschnittsvergrößerung11. Juli 2020
|
|

NEOWISE C/2020 F3935 x angesehen11. Juli 2020
|
|

Sonnenfleck in H-alpha1003 x angesehenSonnenfleck AR2759 in H-alpha, am Nord-Ostrand reindrehend. Oberhalb Flare-Region.
10% aus 1000 Einzelaufnahmen01. April 2020
|
|
Zufallsbilder |

Herbstregion1121 x angesehenDie Milchstraße rings um die Sternbilder Kassiopeia, Perseus, Andromeda und Taurus. Aufgenommen auf einem Feldweg in Kattenvenne.
|
|

Jupiter IR989 x angesehenIR-Pass Filter
|
|

Quasar1006 x angesehenweitester, für Amateure sichtbare Quasar mit z=6,64 (entspricht 13,03 Mrd. Jahren Lichtlaufzeit!!!). Als das Licht auf die Reise ging, war das Universum gerade einmal 750 Mio. Jahre alt!
|
|

Lovejoy C/2013 R1 1148 x angesehen
|
|

NGC 6823 Objekte1275 x angesehenNGC 6823 Bild mit den Objektbezeichungen
|
|

NGC 1501963 x angesehenkleiner Planetarischer Nebel im Sternbild Giraffe,
Winkeldurchmesser: 60 Bogensekunden
|
|