Category |
Albums |
Files |
|
4 |
7 |
|
| SonnensystemSonne, Mond, Planeten, Kometen und alles, was in unserem Sonnensystem unterwegs ist |
|
13 |
162 |
|
|
1 |
8 |
|
| Deep-SkyAlles, was sich außerhalb unseres Sonnensystems befindet: Nebel, Sternhaufen, Galaxien, Quarsare, ... |
|
6 |
27 |
|
|
1 |
3 |
|
| SpektroskopieDas Licht der Sterne einmal anders aufgenommen - und analysiert |
|
1 |
10 |
|
217 files in 27 albums and 6 categories with 0 comments viewed 198,472 times |
Last additions |

NEOWISE C/2020 F3521 viewsAusschnittsvergrößerungJul 11, 2020
|
|

NEOWISE C/2020 F3518 viewsJul 11, 2020
|
|

Sonnenfleck in H-alpha545 viewsSonnenfleck AR2759 in H-alpha, am Nord-Ostrand reindrehend. Oberhalb Flare-Region.
10% aus 1000 EinzelaufnahmenApr 01, 2020
|
|

Protuberanzen und Filamente auf der Oberfläche500 viewsSonnenrand Süd-Ost mit Protuberanzen.
10% aus 1000 EinzelaufnahmenApr 01, 2020
|
|

Protuberanzen 501 viewsSonnenrand Nord-West mit Protuberanzen.
10% aus 1000 EinzelaufnahmenApr 01, 2020
|
|

Venus UV510 views52% beleuchtet, Durchmesser: 23"Mar 22, 2020
|
|
Random files |

Mondkrater Cassini882 views
|
|

Polarlicht 16.07.20121128 viewsPolarlicht in der Nacht vom 15./16.07.2012, 1:32 Uhr MESZ
Visuell war der Beamer gut zu sehen, jedoch ohne Farben. Er bewegte sich von 1:31 bis 1:40 Uhr von NNW nach NNO.
|
|

Merkurtransit858 views
|
|

Krater Posidonius1104 viewsNeben dem Krater Posidonius ist im Bild noch der Krater Le Monnier zu sehen.
In diesem Krater landete im Januar 1973 die Sonde Lunar 21 der UDSSR. Der wichtigtigste Bestandteil der Sonde war ein 840 kg schweres Mobil Lunokhod 21 , das in vier Monaten 37 km auf der Mondoberfläche zurück gelegt hat.
Damit ist der Rover das am weitesten gefahrene Mobil auf einem Planeten bis heute.
|
|

Jupiter 05.11.2012817 views
|
|

Saturn770 viewserster Saturn 2013 bei sehr schlechtem Seeing (siehe Video).
|
|