Bilder von der Volkssternwarte Ubbedissen

astronomische und nichtastronomische Bilder der Sternwarten-Mitglieder
Galerie > Deep-Sky > Quasare

neueste Dateien - Quasare
QSO_J10272B6050_L_180min_Labels2.jpg
Quasar1006 x angesehenweitester, für Amateure sichtbare Quasar mit z=6,64 (entspricht 13,03 Mrd. Jahren Lichtlaufzeit!!!). Als das Licht auf die Reise ging, war das Universum gerade einmal 750 Mio. Jahre alt!24. Januar 2017
QSO-B19462B770-L-235min-LabelsExt.jpg
Quasar QSO B1946+770 (weitere Beschriftungen)975 x angesehenQuasar bei Rotverschiebung z=3.051 (entspricht 11,74 Mrd. Jahren Lichtlaufzeit)

Zahlreiche weitere Galaxien auf dem Bild durch grüne Kreise gekennzeichnet.
08. Januar 2017
QSO_B19462B770_L_235min.jpg
Quasar QSO B1946+770930 x angesehenQuasar bei Rotverschiebung z=3.051 (entspricht 11,74 Mrd. Jahren Lichtlaufzeit)07. Januar 2017
J2234092B000002_new_small_labels.jpg
Quasar SDSS J223409+000002948 x angesehenim Sternbild Wassermann
Rote Markierung: Quasar
Rotverschiebung z=3,024 (entspricht 11,48 Mrd. Jahren Lichtlaufzeit)
Helligkeit: 17,7mag
Die blaue Markierungen zeigen auf einige Galaxien in etwa 1,2 bis 2,5 Mrd. Lichtjahren Entfernung.
01. Oktober 2013
Qso.jpg
QSO UB 3 / 4961 x angesehenDiese beiden Quasare stehen in der Nähe der Galaxie NGC 3184 und werden als NGC 3184 UB 3 / UB 4 bezeichnet.
Mit einer Rotverschiebung von Z:0.92 und Z:2.029 ist das Licht der Quasare schon 7.55 (UB 3) bzw. 10.58 (UB 4) Milliarden Lichtjahre zu uns unterwegs.
Siehe dazu auch das Bild NGC 3184 auf dieser Seite.
23. Januar 2013
Einsteinkreuz_40min_20121103_2300.jpg
Quasar "Einsteinkreuz"1613 x angesehenEntfernung 8 Mrd. Lichtjahre
(Die Zahlen geben die Helligkeit der umliegenden Sterne an)
04. November 2012
6 Dateien auf 1 Seite(n)