Top rated |

Jupiter Animation819 views     (3 votes)
|
|

Venus vor und nach dem Transit799 viewsReihenaufnahme der Venus in der Zeit um den Venustransit am 6.6.2012     (2 votes)
|
|

Bielefelder Sternstunden1017 views     (2 votes)
|
|

ISS mit Space Shuttle Discovery1163 viewsDurch die Nachführung von Hand ist auf jedem Einzelbild die ISS an einer anderen Stelle. Die Summe aller Einzelbilder ergibt dieses Kunstwerk.     (2 votes)
|
|

Totale Mondfinsternis482 viewsErste Sichtung des total verfinsterten Mondes (6 Min. vor Maximum der Finsternis), Himmel durch Dämmerung noch hell.     (1 votes)
|
|

Totale Mondfinsternis445 viewsBlick von der Dachterrasse, Beobachtung mit Bino, Teleskop und Live-Bilder auf Leinwand     (1 votes)
|
|

Mond bedeckt Aldebaran612 viewsEinzelbilder des Austritts     (1 votes)
|
|

Lovejoy C/2013 R1820 views     (1 votes)
|
|

Ison (C/21012 S1) am 21.11.2013869 viewsHöhe zwischen 5 und 8 Grad     (1 votes)
|
|

Sonne, H-Alpha762 views     (1 votes)
|
|
|

Jupiter 843 views     (1 votes)
|
|

Sharpless155 Höhlen Nebel855 views     (1 votes)
|
|

Andromeda Galaxie M31806 viewsM31 Ausschnitt.
links der Mitte ist die Begleitgalaxie M32 zu sehen.     (1 votes)
|
|

Jupiter Bewegung der Wolkenbänder2007 viewsDie Wolkenbänder des Jupiter rotieren unterschiedlich schnell. Die Punkte im Bild, die ein Detail in der Atmosphäre markieren, verändern ihre Lage dsw. zueinander.     (1 votes)
|
|

Sonne H-alpha969 views     (1 votes)
|
|

Venustransit 06.06.2012803 views     (1 votes)
|
|

Venus Transit 06.06.2012 5.55 Uhr Mesz834 viewsDurch die Schleierwolken ein toller Anblick     (1 votes)
|
|

Dachterrasse und Kuppel1030 viewsTerrasse mit vielen Teleskopen zur Mondfinsternis 08. November 2003     (1 votes)
|
|

partielle Mondfinsternis961 views     (1 votes)
|
|

Sonnenfleck AR 2738 H-Alpha 292 viewsSumme aus 10 % von 2200 Einzelbildern
(der Kleks unten rechts stellt die Erde im Größenvergleich dar!)     (2 votes)
|
|

Herz und Seelennebel IC 1805 / IC 1848907 viewsDie beiden riesigen Wasserstoffnebel sind im Sternbild Cassiopeia zu finden.
     (2 votes)
|
|

Sonne H-alpha mit Protuberanzen246 viewsVorbereitungen für den morgigen Merkurtransit, Testaufnahmen     (1 votes)
|
|

Krater Posidonius829 viewsNeben dem Krater Posidonius ist im Bild noch der Krater Le Monnier zu sehen.
In diesem Krater landete im Januar 1973 die Sonde Lunar 21 der UDSSR. Der wichtigtigste Bestandteil der Sonde war ein 840 kg schweres Mobil Lunokhod 21 , das in vier Monaten 37 km auf der Mondoberfläche zurück gelegt hat.
Damit ist der Rover das am weitesten gefahrene Mobil auf einem Planeten bis heute.     (1 votes)
|
|
|