Bilder von der Volkssternwarte Ubbedissen

astronomische und nichtastronomische Bilder der Sternwarten-Mitglieder
Galerie > Sonnensystem

am meisten angesehen - Sonnensystem
Jupiter-IR-29112012.gif
Jupiter mit Mond Europa1115 x angesehenAnimation von 20:31 - 21:30 UT
SonneSolCont_20120726_1600.jpg
Sonne im Weißlicht1114 x angesehen
Lovejoy_13122013_5UT.jpg
Lovejoy C/2013 R1 1108 x angesehen
AustrittCollage.jpg
Mond bedeckt Aldebaran1105 x angesehenEinzelbilder des Austritts
Ganimed-200pro-mono-beschriftet.jpg
Oberflächendetails auf Ganimed1104 x angesehenKallisto hat in diesem Bild 1,8 Bogensekunden Durchmesser.
Trotz dieser geringen Größe kann man schon Oberflächendetails ausmachen.
Sonne-Region-1596_IR_211012-131312-farb_web.jpg
Sonne 21.10.2012 Region 15961101 x angesehenIR Bild bei 685 NM.
Eingefärbt
Mond-Apollo11-19112012-17UT.jpg
Landestelle Apollo 111097 x angesehenApollo 11 ist die bekannteste Weltraummission überhaupt.
Am 20. Juliy 1969 um 20:17:39 Uhr UTC landete die Kapsel "The Eagle" von Apoll 11 auf dem Mond. Am 21. July 1969 um 02:56:26 Uhr UTC betrat Neil Armstrong als erster Mensch einen fremden Himmelkörper.
Drei Krater in der Nähe der Landestelle sind nach den drei Astronauten dieser Mission benannt.
HAlpha_20120726_1600.jpg
Sonne H-Alpha1091 x angesehen
Mond-03102012-0450UT.jpg
Mondkrater Cleomedes1080 x angesehen
Ir-RGB-547MESZ-fertig_web.jpg
Erster Jupiter der Saison 2013/20141079 x angesehen
ISON_20131031_034500_Hypergraph_FF_text.jpg
C/2012 S1 (ISON)1079 x angesehen
Jupiter-08122012-0038-0103UT.gif
Jupiteranimation1076 x angesehen00:38 - 01:03 UT
Sonne-Region_1591-18102012-0935-1116UT-scharf-farb.gif
Animation der Region 15911073 x angesehenDiese Animation zeigt die Veränderung der Granulation und im Fleck selbst in 11/2 Std.
IR Bilder bei 685NM.
Eingefärbt.
Mond-Gassendii-25112012-21UT.jpg
Mondkrater Gassendi1073 x angesehen
Jupiter-08122012-0035UT_web.jpg
Jupiter in Opposition1068 x angesehen
Merkusundmars-web-aus.jpg
Mars und Merkur am Abendhimmel1068 x angesehen
Mond-Schroeteri-25112012-21UT.jpg
Mondtal Schröteri1065 x angesehenDas Mondtal ist über 300km lang und an manchen Stellen 10km breit. Es beginnt in einem kleinen Krater, der als "Kobrakopf" bezeichnet wird.
Jupiter_150220414_LRGB_2137_web.jpg
Jupiter 1065 x angesehen
Albategnius-07102012-0302UT.jpg
Mondkrater Albategnius / Klein1062 x angesehen
Cassini-07102012-0247UT.jpg
Mondkrater Cassini1054 x angesehen
Moon_300813_051622_IR_bear_web.jpg
Mondkrater Reinhold1051 x angesehen
Mond-Schiller-25112012-21UT.jpg
Mondkrater Schiller1047 x angesehenDer Krater Schiller ist eventuell aus zwei Einschlägen, wobei einer der beiden Einschläge in einem flachen Winkel erfolgte, entstanden.
Sonne_HAlpha_20120727_1600.jpg
Sonne H-Alpha1045 x angesehen
Merkusundmars-web.jpg
Merkur und Mars am Abendhimmel1041 x angesehen
165 Dateien auf 7 Seite(n) 3