Bilder von der Volkssternwarte Ubbedissen

astronomische und nichtastronomische Bilder der Sternwarten-Mitglieder
am meisten angesehen
ic5146-Lrgb-L24x5min2BL8x20min-rgb20x5min-1600.jpg
Möhlekühlwolken um IC 51461070 x angesehenLRGB
Belichtungszeit 9 Std. 40 min
Jupiter-17092013-0326-0356UT.gif
Jupiter Rotationsanimation1070 x angesehen
Sonnenfleck_2663_VIS_20170615_1402UT.jpg
kleine Sonnenfleckengruppe AR 26631064 x angesehen
Sonnenfleck_2663_Ha_20170615_1514UT_Erde.jpg
Sonnenfleck, Aktive Region AR 26631064 x angesehendeutlich sichtbare Magnetfelder zwischen den Polen der aktiven Region (großer Fleck rechts: Nordpol, linkes Ende: Südpol. gemäß SOHO MDI Magnetogramm).
MerkurtransitEintrittHalphaSequenz.gif
Merkurtransit - Eintritt in H-alpha1062 x angesehenSequenz des Eintritts
Merkurtransit_090516-134208_Halpha.jpg
Merkurtransit1062 x angesehen
Sonne-ha-23082013-coronado-1930mesz-farbe_web.jpg
Sonne im ha-Licht1061 x angesehen
Jupiter-21102012-0125UT_web.jpg
Jupiter 21.10.20121048 x angesehen
Mofi_Austritt_231600-web.jpg
Totale Mondfinsternis1047 x angesehen3 Min. nach Ende der Totalität
JupiterSrgb-70.gif
Jupiteranimation1044 x angesehen
Sat_100214_50237_IR_web.jpg
Saturn 10.02.20141043 x angesehen
Jupiter_12_09_2010_Visuell2BIR.jpg
Jupiter1042 x angesehenVergleich visuell-Infrarot
Jupiter-29112012-2047UT-IRRGB_web.jpg
Jupiter mit Mond Europa1042 x angesehenDie Monde des Jupiter treten bei der Umrundung des Planeten oft auch vor den Riesenplaneten und werfen einen kleinen Schatten auf dessen Atmosphäre. Der Mond selbst ist in diesem Bild strahlend hell zu sehen.
Jupiter-17102012-0520Mesz-rgb-web-farb.jpg
Jupiter 07.10.20121041 x angesehen
Sonne_Halpha_20170316_1600UT_100x0_1s.jpg
Sonne H-alpha1039 x angesehenCirren, Sonne 12° ü.d. Horizont
Philolaus-09102012-0411UT.jpg
Mondkrater Philolaus1038 x angesehen
Mofi20150928-0419web.jpg
totale Mondfinsternis1038 x angesehenKurz nach 3. Kontakt (Mond seit 7 Min. im Kernschatten)
Jupiter-IR-RGB-061212-0041MEZ_web.jpg
Jupiter mit den Monden Ganymed und Kallisto1037 x angesehenGanymed ist unten links und Kallisto oben rechts zu sehen.
Archimedes-08102012-0357UT.jpg
Mondkrater Archimedes1035 x angesehen
Jupiter_IR_RGB_ANI_20121110_225500-231700.gif
Jupiter mit Mond Io und seinem Schatten, Animation1033 x angesehen2x IR, 5x RGB-Einzelbilder als Sequenz
mäßiges Seeing, Wolkendurchzug
QSO_J10272B6050_L_180min_Labels2.jpg
Quasar1029 x angesehenweitester, für Amateure sichtbare Quasar mit z=6,64 (entspricht 13,03 Mrd. Jahren Lichtlaufzeit!!!). Als das Licht auf die Reise ging, war das Universum gerade einmal 750 Mio. Jahre alt!
Lovejoy_11-11-2013_25x4min_iso1600.jpg
Komet Lovejoy C/2013 R11024 x angesehenAuf den Kometen aufaddiert.
Mofi_231000-web.jpg
Totale Mondfinsternis1024 x angesehen3 Min. vor Ende der Totalität
20200331_154221_Sun3_NE.jpg
Sonnenfleck in H-alpha1024 x angesehenSonnenfleck AR2759 in H-alpha, am Nord-Ostrand reindrehend. Oberhalb Flare-Region.
10% aus 1000 Einzelaufnahmen
220 Dateien auf 10 Seite(n) 6